Todesweg

Todesweg
Der Todesweg ist nicht weit.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wolfgang Neff — (* 8. September 1875 in Prag; † nach November 1936) war ein österreichischer Schauspieler, Theaterregisseur und Filmregisseur. Er arbeitete zunächst zwei Jahre in der Glas Exportfirma seines Onkels. Anschließend war er drei Jahre Bürokraft und… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Grix — Max Grix, in England: Max Louis F. Grix (* 23. April 1903 in Leipzig; † Frühjahr 1973 in Dartford, Grafschaft Kent, Vereinigtes Königreich) war ein deutscher Kameramann beim Stummfilm. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Ermordung der Zarenfamilie — Von den Bolschewiki ermordete Romanows und Romanow Angehörige (rot umrandet). Der Mord an der Zarenfamilie durch die Bolschewiki im Verlauf des russischen Bürgerkriegs begann am 12. Juni 1918 und endete am 29. Januar 1919. Die Bolschewiki wollten …   Deutsch Wikipedia

  • Liesbet Dill — (* 28. März 1877 in Dudweiler/Saar; † 15. April 1962 in Wiesbaden; eigentlich Elisabeth Pauline Dill) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie war eine sehr produktive und zu ihrer Zeit vielgelesene saarländische Autorin. Von 1903 bis 1962 hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig Schaschek — (* 9. August 1888 in Wien; † 28. Jänner 1948 ebenda) war ein österreichischer Kameramann. Nach seiner fotografischen Ausbildung in Wien ging er 1911 nach Paris, wo er für die führenden französischen Filmgesellschaften Pathé Frères und Gaumont als …   Deutsch Wikipedia

  • Mathilde Kralik — am 29. März 1912 Mathilde Aloisia Kralik von Meyrswalden (* 3. Dezember 1857 in Linz; † 8. März 1944 in Wien) war eine österreichische Komponistin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schaschek — Ludwig Schaschek (* 9. August 1888 in Wien; † 28. Jänner 1948 ebenda) war ein österreichischer Kameramann. Nach seiner fotografischen Ausbildung in Wien ging er 1911 nach Paris wo er für die führenden französischen Filmgesellschaften Pathé Frères …   Deutsch Wikipedia

  • Tod der Zarenfamilie — Der Mord an der Zarenfamilie durch die Bolschewiki im Verlauf des russischen Bürgerkriegs begann am 12. Juni 1918 und endete am 29. Januar 1919. Die Bolschewiki versuchten, der Mitglieder der Zarendynastie habhaft zu werden. Mit der Vernichtung… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff — (The Air Pirate and His Steerable Airship) was a German dime novel with 165 issues from 1908 1911.[1][2][3] The book followed the adventures of Captain Mors, the Air Pirate . The serial was forbidden in 1916 together with nearly 150 other serials …   Wikipedia

  • Anton Tiller — Anton Leopold Tiller (* 19. November 1881 in Wien; † 25. November 1967 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler, Rezitator und Theaterleiter. Der Vater der Schauspielerin Nadja Tiller erhielt in seiner Heimatstadt Wien zur Jahrhundertwende… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”